Die revolutionäre Alternative zum Hausnotruf

Sturzsensoren für Zuhause

  • Plug & Care
  • Hilfe ohne Knopfdruck
  • Sturzerkennung und Freisprecheinrichtung
  • 100% automatisch
  • Kein Notrufanhänger oder Armband
  • keine Kamera

Wussten Sie schon ?

Aus Studien ist bekannt, dass mindestens ein Drittel aller Personen über 60 Jahren
mindestens einmal pro Jahr einen Sturz erleidet. Allerdings werden Stürze von der Betroffenen häufig verschwiegen, nicht
zuletzt aus Angst vor dem Verlust der bisherigen Selbständigkeit in den eigenen vier Wänden.

1 %
Stürze Pro Jahr 60 +
1 %
Stürze Pro Jahr 70 +
1 %
Stürze Pro Jahr 80 +

Sturzsensoren Vergleich Hausnotruf Vergleich

Smarter Hausnotruf für Senioren | Sturzerkennung für die eigenen vier Wände

Sturzsensoren Vergleich

Sturzsensor - Sturzmelder- Hausnotuf

Sicherheit für pflegebedürftige Senioren in den eigenen vier Wänden

Immer mehr Menschen wollen auch im Alter in den eigenen vier Wänden leben, mit zunehmenden Alter ändern sich die Anforderungen und Bedürfnisse der Bewohner. Man ist nicht mehr so mobil, unsicherer auf den Beinen, auch die Muskelkraft lässt nach. Um die Lebensqualität zu steigern, sind etwa eine Modernisierung des Bades und der Küche notwendig. Wichtig ist in jedem Fall, die Lebensqualität so weit wie möglich aufrechtzuerhalten. So können zum Beispiel Stufen für Menschen mit einer Gehbehinderung zur unüberwindbaren Hürde werden. Zur Sturzprophylaxe gibt es eine große Auswahl an Hilfsmittel.

Was ist aber wenn der Fall eines Sturzes eintritt? Eine Vorsorge dagegen ist fast unmöglich. Die besten Umbaumaßnahmen können einen Sturz nicht verhindern oder gar melden.

Ein Hausnotruf garantiert Senioren sowie ihren Angehörigen schnelle Hilfe in Notfällen, hier gibt es eine große Anzahl von Anbieter. Leider muss bei diesen Notrufsystemen in der Regel aktiv vom Betroffenen um Hilfe gebeten werden. In den meisten Fällen ist es dem Betroffenen aber nicht möglich aktiv einen Hilfeknopf oder Notruftaste zu betätigen.

Wir stellen Ihnen neue KI-Untersützte, intelligente Sensortechniken vor.

Der Sturzsensoren und Hausenotruf vergleich gibt Ihnen eine Übersicht über mögliche Notrufsensoren.

In den eigenen vier Wänden wird ein Sturzsensor- Sturzmelder installiert, der im Falle eines Sturzes in der Lage ist schnelle Hilfe zu rufen.

Diese Syteme unterstützen pflegende Angehörige, Pflegekräfte und sorgen für mehr Sicherheit für Betroffende.

Haben Sie sich auch schon folgendes gefragt?

Es gibt doch Sturzsensoren für Fahrradfahrer die automatisch Hilfe rufen wenn der Radfahrer stürzt.

  • Warum gibt es diese Funktion nicht für Zuhause für meine Eltern.?
  • Warum müssen meine Eltern einen Knopf drücken um Hilfe zu bekommen?
  • Warum gibt es kein Gerät was mich automatisch informiert, wenn bei meinen Eltern etwas nicht in Ordnung ist?

Wir haben die Lösung

Für unseren Sturzsensorenvergleich haben wir für Sie mehrmals ausgezeichnete Systeme gefunden.

Walabot Home

Walabot home Sturzerkennung für Senioren

399,00 €

zahlungsarten im Shop Technical4help

Vayyar Home

Vayyar Home Sturzerkennung für Senioren

369,00 €

zahlungsarten im Shop Technical4help

CareAlert

care allert Sturzerkennung für Senioren

189,00 €

zahlungsarten im Shop Technical4help

Ausgezeichnete Lösungen

Ausgezeichete Stursensoren für Zuhause

Die Vorteile eines Sturzsensor im Vergleich zum Hausnotruf

100 % automatisch

Ruft Hilfe, wenn die Person regungslos oder bewusstlos ist.

Einfache Installation und Bedienung

Die Stursensoren sind schnell angebracht und angeschlossen. Notfallnummer eingeben und fertig.

Kein Notrufanhänger oder Armband

Keine Hausnotrufzentrale oder Hausnotrufdienster nötig. Ohne weitere Gerätschaften

Auch für Pflegeeinrichtungen

Die Sturzsensoren Technik ist auch für Pflege und Altenheime geeignet.

Was sagen die Käufer von Sturzsensoren

"Die Technik der Sturzsensoren gibt mir die Gewissheit, dass ich sofort Bescheid weiß, wenn Papa etwas passiert."
Margarete Schneider
"Ich war besorgt darüber, dass ich aufgrund meines Gesundheitszustandes stürzen könnte. Seitdem ich das Walabot Home installiert habe, fühle ich mich sicher!”
Friedrich S.
"„Meine Mutter hatte zuvor einen Notfallknopf und kam damit überhaupt nicht klar. Wir haben jetzt das Walabot Home er ist eine großartige Alternative."
Susanne B.
"Mehr als nur ein Hausnotruf unser Sturzsensor überwacht den ganzen Raum"
Klaus Mayer

Weitere Infomationen über den Sturzsensor Walabot Home

Walabot Home- Sturzerkennung für Zuhause.
Bringen Sie einfach das Walabot Home an Ihrer Wand an.
Es beginnt sofort, den Raum zu überwachen.

Im Falle eines Sturzes – selbst hinter Möbeln – ruft es automatisch einen Rettungsdienst oder einen Notfallkontakt an.

Weitere Infomationen über den Sturzsensor Vayyar Home Sturzerkennungssystem G2

Die neue Sturzerkennungslösung für Einrichtungen und Zuhause. Automatische Sturzdokumentation = mehr Zeit für die Pflege
Der 9 cm große Sensor wird an der Wand oder Decke installiert. Der auf KI- basierende Sensor registriert Bewegungen von Personen im Raum und erkennt kritische Situationen, wie z.B. einen Sturz oder wenn das Zimmer nachts verlassen wird.
Über einen Browser (Webinterface) lässt sich komfortabel einstellen, welche Situationen erkannt und gemeldet werden sollen.

Weitere Infomationen über das Sturzerkennungssystem CareAlert

Plug & care
Alles was Sie tun müssen.
In die Steckdose einstecken.
CareAlert-Wohlfühlmonitore lernen sofort die Umwelt- und Aktivitätsmuster in Ihrem Zuhause kennen. CareAlert: Weiss immer, ob deine Liebesten sicher sind.
Intelligentes Nachtlicht, das potenzielle Probleme erkennt. Kommunizieren Sie direkt, ohne sich auf ein Telefon verlassen zu müssen.

Fordern Sie noch heute Ihre persönliche Beratung an. Kostenlos und unverbindlich.

Bitte prüfen Sie, ob alle mit * markierten Pflichtfelder ausgefüllt wurden. Mit Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbedingungen und Betroffenen Informationen, und bestätigen, diese gelesen zu haben.

Senioren Angehörige suchten auch nach :

Sturzsensoren, Hausnotruf ohne Knopf, Hausnotruf automatisch, Stürze Zuhause erkennen, Sturzerkennungssystem, Senioren-Sicherheit, Alltagsunterstützung für Senioren, Senioren-Notruf-Dienste, Notrufe für Senioren, Notruf mit Sturzerkennung, Wie funktioniert ein Hausnotrufgerät ?, Welche Notrufsysteme gibt es ?, was kostet ein Hausnotruf im Monat ?, Was kostet ein Sturzsensor ? Hygiene und Reinigung im Alltag

Diese Vergleichseite für Senioren Hilfsmittltel.

Technical4help

Richard Ruddigkeit
Kreuzstraße 76
53474 Bad Neuenahr – Ahrweiler

Telefon.: +49(0)151 46260873